NEU EINGETROFFEN.
Entdecken Sie die Weine, welche in letzter Zeit neu eingetroffen sind.
Norden, Zentrum und Süden: 9 mal 30% Rabatt!
Bis zum 30. Juni bieten wir auf ausgewählte Weine der Kellerei Bozen, von La Valentina und der Tenute Rubino einen Sonderrabatt von 30% an.
Platz 1 im Falstaff für die Cuvée 5!
Bei der "Prosecco Superiore DOCG Trophy" im Falstaff hat der Valdobbiadene Extra Brut Cuvée 5 von Col Vetoraz mit 94/100 Punkten den ersten Platz erreicht! Natürlich erhältlich bei uns.
Scampato: ein ganz besonderer Wein.
Ein Wein, der in einem erloschenen Vulkankrater auf der Vulkansinsel Lipari mitten im Thyrrenischen Meer wächst. Das ist Scampato, was in etwa "gerade noch davongekommen" oder "dem Schicksal entronnen" bedeutet. Das Wort bezieht sich auf die Tatsache, dass hier die Reblaus nie gewütet hat und die Reben deshalb noch den "piede franco" besitzen, also uralt und wurzelecht sind. Und daraus entsteht ein charaktervoller und einzigartiger Wein.
Champagnerglas N° 1 A. Lallement.
Die Glasmanufaktur Lehmann befindet sich in Reims, im Herzen der Champagne. Arnaud Lallement ist der Chefkoch des mit 3-Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants "L'Assiette Champenoise" in Reims. Zusammen mit ihm hat Lehmann eine Kollektion entwickelt, welche auch beim Weingenuss die geradlinige und puristische Philosphie dessen Küche abbildet. Das Glas N° 1 eignet sich gleichermassen vorzüglich für grosse Champagner und grosse Rotweine. Das Glas ist mundgeblasen, ultraleicht und spülmaschinenfest.
Neu im Sortiment: Cà di Press.
Die Geschichte von Cà di Press beginnt um 1900 als sich die Familie Pressenda in der Gemeinde Monforte d’Alba niederlies. Die Familie führte in der Fraktion Perno einen landwirtschaftlichen Betrieb, zu dem auch der Anbau von Reben gehörte. Anfänglich wurde nur wenig Wein für den Eigenbedarf produziert, der Grossteil der Trauben wurde verkauft. Der Name bedeutet soviel wie «Casa dei Pressenda» (Haus der Pressenda) und nach wie vor ist das Gut der Mittelpunkt der Familie. Inzwischen haben die beiden jungen Schwestern Alice und Cristina die Geschicke des Weingutes übernommen. Sie arbeiten naturnah im Rebberg und mit minimalen Eingriffen bei der Vinifikation und erzeugen so insgesamt etwa 8'000 Flaschen jährlich. Eine neue Realität, die zwar klein aber sehr überzeugend ist und beweist, dass man in den Langhe immer wieder neue, spannende und qualitativ hochstehende Entdeckungen machen kann.
Poderi Aldo Conterno: spektakuläre 2018er.
Was die drei Brüder Franco, Stefano und Giacomo Conterno mit dem Barolo-Jahrgang 2018 in die Flasche gefüllt haben ist beeindruckend. Dieser Meinung ist auch der Falstaff, der Romirasco mit 100/100 sowie Colonnello und Cicala mit 98/100 Punkten bewertet. Und der Granbussia 2013 ist ein ebenso bewegender wie vollkommener Wein, ein Barolo der Extraklasse, der die ganze Grösse des Nebbiolo offenbart.
NEU EINGETROFFEN.
Entdecken Sie die Weine, welche in letzter Zeit neu eingetroffen sind.
Vini D'Amato AG | Weinhandlung & Weinimport | Henric Petri-Strasse 12 | CH-4051 Basel | +41 61 271 77 88 | E-Mail