Zum Weingut: Chiara Condello ist eine junge Frau mit klaren Ideen. Das Landgut der Familie liegt in den Hügeln von Predappio in der Romagna. Am Rande eines Waldes, auf einer Höhe von knapp 300 Metern, hat sie für Ihre eigenen Weine 5 Hektar Rebfläche ausgewählt, die mit alten Sangiovese-Reben bepflanzt sind. Die kargen Böden sind geprägt von Kalk und Lehm, Tuffstein und Sand. Noch heute findet man in Kalk eingebettete Fossilien von Muscheln aus der Zeit, als hier noch ein Meer existierte. Die Besonderheit der Böden und des Klimas soll in den Weinen spürbar sein, deshalb verzichtet Chiara auf jegliche künstlichen Eingriffe. Uniformierung und Gleichrichtung sind ihr ein Greul. Die Bewirtschaftung des Rebberges ist biologisch und geschieht in reiner Handarbeit, natürliche Düngung und mechanische Unkrautbeseitigung gehören zur täglichen Arbeit im Rebberg. Diese Philosophie wird im Keller fortgeführt. Die Gärung erfolgt spontan ohne Temperaturkontrolle und mit langen Maischestandzeiten. Die Maische wird anschliessend mit einer hundert Jahre alten Torkel abgepresst, die Weine reifen im grossen Holzfass und werden unfiltriert abgefüllt. Das Ergebnis sind zwei authentische, komplexe, elegante und vielschichtige Sangiovese, welche immer das Terroir und den Jahrgang widerspiegeln.
Zum Wein: Der Stralisco wurde erstmals mit dem Jahrgang 2018 produziert. Es handelt sich um eine winzige Selektion der besten Trauben, welche im Gegensatz zu den anderen Weinen mit den Stielen und Stengeln vergoren werden. Viele sehr renommierte Weingüter etwa im Burgund oder im Piemont führen die Ganztraubengärung durch. Die Gerbstoffe und Phenole, die in den Stengeln und Stielen enthalten sind, geben den Weinen aus dünnhäutigen Rebsorten wir Pinot Noir, Grenache, Nebbiolo oder eben Sangiovese mehr Fülle und Struktur, machen sie duftiger und eleganter. Allerdings ist dies nur möglich, wenn die Trauben physiologisch absolut reif sind, ansonsten würden die Rappen (Stengel und Stiele) dem Wein einen grünen und unreifen Charakter geben. Die Gärung findet spontan ohne Temperaturkontrolle im Holzbottich statt, anschliessend reift der Wein im Zementtank. Die Produktion dieser komplexen, eleganten Rarität beträgt nur etwa 600 Flaschen.
Jahrgang | |
2020 | |
Flaschengrösse | |
75cl | |
Weintyp | |
Kräftiger, voller Rotwein | |
Rebsorten | |
Sangiovese | |
Region | |
Italien, Emilia-Romagna | |
Trinkreife | |
Mittleres Reifepotenzial (bis 10 Jahre nach der Ernte) | |
Passt zu | |
Grilladen, Schweinefleisch | |
Hauptspeisen, grilliertes Fleisch, reifer Käse, Hartkäse | |
Anbauart | |
biologisch |
Lo Stralisco, Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2020, Chiara Condello (75cl)
- Artikelnr. 2521
- Verfügbarkeit Lieferbar
-
CHF 99,00