Zum Weingut: der Stroblhof der Familie Nicolussi ist Weingut, Hotel und Restaurant. Er liegt in der Gemeinde Eppan auf etwa 500 Metern Meereshöhe unterhalb des aufsteigenden Mendelgebirges. Das Hotel ist Mitglied der Gruppe „Vinum Hotels Südtirol“, welche internationalen Komfort und Südtiroler Gastfreundschaft inmitten der Weinbaugebiete bieten. Das Weingut ist Gründungsmitglied der „Freien Weinbauern Südtirol“, welche sich allerbester Qualität und traditionellen Herstellungsmethoden verpflichten. Bereits im 16. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut. Heute ist Andreas Nicolussi die Seele des Weingutes. Auf den insgesamt 5 Hektar Rebbergen werden 5 Weine produziert. Die Position am Berghang, die warmen Tage und kühlen Nächte, die herrschenden Fallwinde und die kalk- und porphyrhaltigen Böden ergeben überaus elegante und vielschichtige Weine mit delikater, sortentypischer Frucht. Traditionelle Herstellungsmethoden aber moderne Keller, dies ist ein weiteres Credo der Freien Weinbauern. In Andreas Nicolussis Keller herrschen natürliche Materialien und wo notwendig moderne Technik vor.
Zum Wein: Der Schwarzhaus kommt aus dem gleichnamigen Rebberg. Die Sorte Chardonnay ist in Südtirol keine Modeerscheinung sondern wird schon seit über einem Jahrhundert hier angebaut. Der Wein wird für 6 Monate im grossen Eichenfass auf den Feinhefen gereift. Der Wein ist elegant und duftig, besitzt Aromen von Kernobst und Vanille, ist saftig und mineralisch. Der Schwarzhaus eignet sich sowohl als Aperòwein wie auch als Begleiter von Vorspeisen, Fisch, weissem Fleisch und Gemüse.
Jahrgang | |
2022 | |
Flaschengrösse | |
75cl | |
Weintyp | |
Leichter, fruchtiger Weisswein | |
Rebsorten | |
Chardonnay | |
Region | |
Italien, Alto Adige/Südtirol | |
Trinkreife | |
Trinkbereit, jung zu konsumieren (2 bis 4 Jahre nach der Ernte) | |
Passt zu | |
Aperitif, leichte Vorspeisen, Antipasti | |
Gemüsegerichte, Geflügel, helles Fleisch | |
Anbauart | |
naturnah |