Zum Weingut: Der Karst (Carso) ist eine Landschaft im Hinterland der Stadt Triest. Es handelt sich um ein Gebirge aus erodiertem Kalkstein, welcher grossteils an der Oberfläche sichtbar ist. Es ist durchzogen von Höhlen und Hohlräumen in denen der Grossteil der Niederschläge tief im Untergrund verschwindet, weshalb Wasser knapp ist. Der natürliche Schutz durch Wälder fehlt vollkommen was dazu führt, dass der Landstrich dem kalten Nordwind Bora ausgesetzt ist. Nur in abflusslosen Senken, den sogenannten Dolinen, ist der Anbau von Wein oder anderen Nutzpflanzen möglich. In diesen sammelte sich über Jahrmillionen das verwitterte Gestein der Berge und bildete die „Terra Rossa“, eine sehr eisenhaltige, rote Erde, welche die charakteristischen Weine des Karst prägt.
Zum Wein: der Cabernet Franc ist im Friaul eine verbreitete Sorte, hier entwickelt er seine charakteristische, fruchtige und würzige Aromatik. Der Ausbau erfolgt im Stahltank und für einige Monate im grossen Eichenfass.
Jahrgang | |
2019 | |
Flaschengrösse | |
75cl | |
Weintyp | |
Mittelschwerer, intensiver Rotwein | |
Rebsorten | |
Cabernet Franc | |
Region | |
Italien, Friuli | |
Trinkreife | |
Trinkbereit mit Reserven (4 bis 6 Jahre nach der Ernte) | |
Passt zu | |
Grilladen, Schweinefleisch | |
Vorspeisen, Pasta, Pizza, Wurstwaren | |
Anbauart | |
konventionell |