Zum Weingut: die Rebberge des 1977 gegründeten Weingutes Bosco del Merlo liegen an der Grenze zwischen den Regionen Veneto und Friaul. In der Zone von Lison sind die Einflüsse vom Meer und von den nahen Bergen spürbar, was zu vorteilhaften Temperaturunterschieden zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten führt. Diese sind vor allem für die Ausprägung einer vielschichtigen, duftigen Aromatik wichtig. Die gesamte Rebpflege und die Laub- und Rebarbeiten werden manuell durchgeführt. Die weissen Sorten werden in den kühlen Nächten geerntet und sofort in den Keller gebracht, wo sie bei niederen Temperaturen die Gärung beginnen, damit möglichst viel von der Frucht und Aromatik der Trauben dem Wein erhalten bleibt.
Zum Wein: nach einer langsamen alkoholischen Gärung bei kühlen Temperaturen reift der Wein für 5 Monate auf den Feinhefen im Stahltank. Er besitzt Aromen von Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Der Wein ist fruchtig, frisch und trinkig. Der Name Bricola geht auf die im Meer versenkten Pfähle vor Venedig zurück, welche den Schiffen die Zufahrtswege weisen.
Jahrgang | |
2022 | |
Flaschengrösse | |
75cl | |
Weintyp | |
Leichter, fruchtiger Weisswein | |
Rebsorten | |
Chardonnay | |
Region | |
Italien, Veneto | |
Trinkreife | |
Trinkbereit, jung zu konsumieren (2 bis 4 Jahre nach der Ernte) | |
Passt zu | |
Aperitif, leichte Vorspeisen, Antipasti | |
Gemüsegerichte, Meeresfrüchte, gebratener Fisch, helles Fleisch | |
Anbauart | |
konventionell |
Bricola, Chardonnay Friuli DOC 2022, Bosco del Merlo (75cl)
- Artikelnr. 7716
- Verfügbarkeit Lieferbar
- CHF 14,50
-
CHF 10,15