Zum Hauptinhalt springen
  • Giovin Re, Bolgheri Bianco DOC 2024, Michele Satta (75cl)

Zum Weingut: Michele Sattas erstes Engagement in der Zone von Bolgheri war ein zufälliges Angebot eines lokalen Weinbauern als Erntehelfer im Jahr 1974. Der damalige Student der Agrarwissenschaften in Mailand sagte zu und entdeckte so seine Leidenschaft für den Weinbau, welche ihn einige Jahre später dazu veranlasste, vorort einen alten Keller mit Rebbergen zu pachten. Die erste eigene Ernte fand 1983 statt und im Jahr 1991 pflanzte er die ersten eigenen Rebstöcke. In den kommenden Jahren erwirbt er wenn immer möglich Parzelle um Parzelle hinzu. Zusammen mit seiner Frau Lucia baut er so als einer der Pioniere sein Weingut in Bolgheri auf. Die Zone um Castagneto Carducci, Donoratico und Bolgheri ist ideal für den Weinbau. Sie liegt in einem dünnen Streifen an der toskanischen Küste zwischen hohen Hügeln im Rücken und dem Tyrrhenischen Meer. Diese Position hat drei grosse Vorteile: das Meer reflektiert die Sonne und erhöht somit die Lichtintensität, welche für die Photosynthese der Pflanzen entscheidend ist. Die Hügel sorgen für Fallwinde, welche eine zu hohe Luftfeuchtigkeit verhindern und somit Fäulnisbefall minimieren. Durch die natürliche Barriere fällt über das Jahr verteilt genügend Regen, welcher in den unteren Gesteinsschichten gespeichert wird und so die Reben auch in extrem trockenen Sommern mit Wasser versorgen kann. Michele Satta hat über die Jahre mit grosser Akribie die jeweils besten Sorten und Klone für seine Rebberge selektioniert und optimiert. Als Erster hat er hier Syrah, Teroldego und Viognier gepflanzt und Sangiovese und Vermentino reinsortig abgefüllt. Heute umfasst das Weingut 23 Hektar Rebberge, aus denen er charaktervolle und authentische Bolgheri-Weine produziert.

Zum Wein: der Giovin Re ist ein reinsortiger Viognier. Diese Sorte, welche ursprünglich aus dem französischen Rhônetal stammt, gedeiht in dieser Zone der Toskana sehr gut. Die Ernte wird in zwei Durchgängen durchgeführt, der erste dient der Säurestruktur des Weines, der zweite erfolgt bei Vollreife der Trauben. Die alkoholische Gärung findet mit den Traubenstielen gemischt in regenerierten, bereits gebrauchten französischen Barriques, im Zementtank und in Tonamphoren statt. Dort bleibt der Wein bis Januar des Folgejahres. Es wird kein biologischer Säureabbau durchgeführt. Nach der Assemblage der verschiedenen Lots reift der Wein weitere zwei Monate im Stahltank vor der Abfüllung. Der Wein besitzt die leicht exotische Aromatik der Sorte mit Frische und Intensität.

Jahrgang
2023
Flaschengrösse
75cl
Weintyp
Mittelschwerer, intensiver Weisswein
Rebsorten
Viognier
Region
Italien, Toscana
Trinkreife
Trinkbereit mit Reserven (4 bis 6 Jahre nach der Ernte)
Passt zu
Gemüsegerichte, Meeresfrüchte, gebratener Fisch, helles Fleisch
Anbauart
naturnah

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Giovin Re, Bolgheri Bianco DOC 2024, Michele Satta (75cl)

  • Artikelnr. 13160
  • Verfügbarkeit Lieferbar
  • CHF 44,00